Lange Nägel und Strümpfe
Frauen mit langen Nägeln stehen vor einem großen Dilemma. Wie ziehe ich Strümpfe an, damit du nicht ins Auge ziehst? Nach Angaben der Hersteller gibt es eine Lösung für diese schwierige Situation. Nun, sie schlagen vor, vorher Handschuhe zu tragen. Dies verhindert, dass dünnes Material reißt. Außerdem wird es keine Situation geben, in der wir sie ziehen.
WÄHLEN SIE DIE RICHTIGE GRÖSSE
Denken Sie daran, dass Strumpfhosen nicht zu klein oder zu groß sein dürfen. Selbst bei hochwertigem Material können schlecht sitzende Strümpfe beschädigt werden. Wenn Sie jedoch keine andere Wahl haben, kaufen Sie mehr als zu eng im Geschäft. Sie müssen sich keine Sorgen um Hauche machen, denn wenn sie zu klein sind, werden sie ständig gedehnt, und dann ist es viel einfacher zu zwinkern.
Kümmern Sie sich darum, wo Sie lagern und wie Sie sie bekommen
Die Haltbarkeit von Strumpfhosen hängt auch von den Lagerungs- und Waschbedingungen ab. Wenn Sie Letzteres tun, ist es am besten, es manuell zu tun. Wenn Sie es in der Waschmaschine tun möchten, dann kaufen Sie spezielle Taschen zum Waschen von Strumpfhosen. Verwenden Sie keine starken Reinigungsmittel oder Programme mit starkem Spin. Drehen Sie sie um, bevor Sie sie in die Waschmaschine stellen. Wenn Sie Strumpfhosen in einer Holzschublade aufbewahren, können sie leichter angezogen werden. Legen Sie keinen BH oder Pullover mit Metallreißverschlüssen daneben.
VORSICHT DRESSING TIGHTS SORGFÄLTIG
Die meisten Strumpfhosen werden beim Anziehen beschädigt. Ihre Beine sollten trockene Haut haben. Vermeiden Sie es, sie unmittelbar nach dem Duschen oder Einbalsamieren anzuziehen. Dann kann die Luftfeuchtigkeit dazu führen, dass die Strumpfhose an der Haut haftet, und dann ist es einfacher, sie anzuziehen. Ähnliches gilt für Ringe und Armbänder. Erst Strumpfhosen, dann solche Accessoires. Machen Sie auch mit Latexhandschuhen alles langsam und vorsichtig. Ein einfacher Trick, um die Haltbarkeit der Strumpfhose zu erhöhen, besteht darin, sie auf die Seife zu reiben, wodurch das Material, aus dem sie hergestellt sind, versteift und gestärkt wird.